Als nach jahrzehntelangen Ausgrabungen im Helmsinger Wald in einem abgrundtiefen Schlund ein horizontaler Stollen entdeckt wurde, kam ein intaktes, jedoch ein seit langem in Vergessenheit geratenes Aquädukt aus der Antike zum Vorschein.
Was damals niemand ahnte: Man hatte die tiefste Qanat-Anlage der Römer nördlich der Alpen entdeckt – eine regelrechte archäologische Sensation.
Es folgten viele weitere Jahre intensiver Spurensuche und Hingabe um das einzigartige Raschpëtzer-Qanat gründlich zu erforschen und für Besucher an einigen Abschnitten zugänglich zu machen.
Dieses Buch ist die fesselnde Dokumentation einer, für das Großherzogtum Luxemburg beispiellosen, archäologischen Ausgrabungsgeschichte. Spektakuläre Fotos ermöglichen zudem einen faszinierenden Einblick in das Meisterwerk des römischen Qanatbaus.